Archiv
Michael Ruhl soll in den Landtag
Vorstand der CDU Herbstein-Lautertal nominiert ihren Vorsitzenden einstimmig
VOGELSBERGKREIS. Die innerparteiliche Diskussion um die Nachfolge des Vogelsberger Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel nimmt an Fahrt auf. Nach dem Willen des Vorstandes der CDU Herbstein-Lautertal soll ihr Vorsitzender, Michael Ruhl, die Nachfolge antreten.
CDU Lautertal weist SPD-Kritik zurück
Lautertal - Mit Verwunderung nimmt die CDU-Fraktion in Lautertal die Kritik der Lautertaler SPD zur Kenntnis. „Vor gerade eineinhalb Jahren ist die Lautertaler SPD mit dem Slogan ‚Lautertal muss eigenständig bleiben‘ in den Kommunalwahlkampf gezogen. Jetzt kann es ihr offensichtlich gar nicht schnell genug gehen, Lautertal mit Ulrichstein zu fusionieren“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Reiner Seibert.
CDU will interkommunale Zusammenarbeit verstärken
Eine Alternative zur Gemeindefusion
HERBSTEIN/GREBENHAIN/FREIENSTEINAU/LAUTERTAL - Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich Vertreter der CDU-Verbände von Herbstein-Lautertal, Grebenhain und Freiensteinau. Ziel des Treffens war es, mögliche Bereiche zu identifizieren, in denen eine stärkere Zusammenarbeit der vier Kommunen möglich wäre.
Michael Ruhl Bürgermeisterkandidat
CDU Stadtverband stellt sich einstimmig hinter ihren Vorsitzenden
Nun ist es offiziell: Die CDU geht mit ihrem Vorsitzenden in die Wahl um das Bürgermeisteramt in Herbstein. Fast 40 Mitglieder und Gäste des CDU-Stadtverbandes Herbstein verfolgten die einstimme Nominierung von Michael Ruhl zum Bürgermeisterkandidaten. Nach der Nominierung, die von langem Applaus begleitet wurde, stimmte der Kandidat die Mitglieder auf einen engagierten Wahlkampf ein, der ab sofort beginne.
CDU Herbstein geht mit Michael Ruhl ins Rennen
Fraktion nominiert Bürgermeisterkandidaten einstimmig – letztes Wort haben die Mitglieder
Die Bürgermeisterwahl in Herbstein wird spannend. Nach dem Willen der CDU Fraktion in der Herbsteiner Stadtverordnetenversammlung soll mit ihrem Vorsitzenden Michael Ruhl ein weiterer Bewerber ins Rennen um das Amt des Herbsteiner Bürgermeisters gehen. Dieser muss jedoch noch von einer Mitgliederversammlung offiziell zum Kandidaten gewählt werden.
CDU Herbstein und CDU Lautertal beschließen Zusammenschluss
In getrennten Mitgliederversammlungen haben sich die Mitglieder der CDU Herbstein und der CDU Lautertal jeweils einstimmig für den Zusammenschluss zu einem gemeinsamen Verband ausgesprochen. Am 21.09. soll ein gemeinsamer Vorstand gewählt werden.
CDU Lautertal stimmt einstimmig für Zusammenschluss
An der außerordlichen Mitgliederversammlung der CDU Lautertal in Hopfmannsfeld stimmten die Mitglieder einstimmig für den Zusammenschluss mit der CDU Herbstein. Vorausgegangen ist eine längere Diskussion über die Beweggründe des Vorstandes, den Zusammenschluss zu empfehlen.
Wenn auch die Mitglieder der CDU Herbstein dem Zusammenschluss zustimmen und der Kreisvorstand genehmigt, soll am 21.09. ein gemeinsamer Vorstand gewählt werden.
Gute Stimmung bei herrlichem Sonnenschein
Gute Stimmung herrschte beim ersten gemeinsamen Sommerfest der CDU Herbstein und CDU Lautertal. Die beiden Verbände, die sich im September zusammenschließen wollen, feierten in idyllischer Lage direkt an den Schalksbachteichen zwischen Herbstein und Hopfmannsfeld. Rund 40 Mitglieder und Gäste sind der gemeinsamen Einladung gefolgt, um bei herrlichem Sonnenschein, Gegrilltem und kühlen Getränken zusammen zu sitzen. Schnell war man sich einig, eine solche Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen.

Schlagen ihren Mitgliedern den Zusammenschluss der Verbände vor: Die Vorstände der CDU Herbstein und Lautertal
Schließen sich CDU Herbstein und Lautertal zusammen?
Vorstände machen nach gemeinsamer Sitzung den Vorschlag – Mitglieder haben das letzte Wort
Herbstein/Lautertal - Die Aktivitäten steigern und den Mitgliedern dadurch mehr Angebote machen, das ist das Ziel des CDU Stadtverbandes Herbstein und des CDU Gemeindeverbandes Lautertal. Zu diesem Zweck haben die Vorstände der beiden Verbände in einer gemeinsamen Vorstandssitzung beschlossen, ihren Mitgliedern den Zusammenschluss zu empfehlen. Der neue Verband würde auf Anhieb zu den größten im Vogelsbergkreis zählen.
Dank KFA-Reform: Landeszuschuss zum Heilbad könnte sich verdoppeln
HERBSTEIN (..) Als gute Nachricht für Herbstein wertet die CDU eine mögliche Neuordnung der finanziellen Zuwendung für die hessischen Heilbäder und Kurorte. Die geplante Neufassung wurde von Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Montag in Wiesbaden vorgestellt.